Du hast ein hochsensibles oder neurodivergentes Kind oder Familienmitglied?
Diese besondere Feinfühligkeit und individuelle Art der Wahrnehmung ist eine schützenswerte Gabe, die auch im (Schul-)Alltag gepflegt sein will. Dazu braucht es neben fundiertem Wissen auch Verständnis, Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft, mutig zu sich zu stehen.
Eine hektische und oft digitale Welt sowie die Menge an Zeit, die wir aktiv, passiv oder als Eltern in und mit diesem Schulsystem verbringen, stellen uns sehr oft vor große Herausforderungen, die nicht mit üblichen neurotypischen Themen zu vergleichen sind.
Ganz gleich, ob dein Kind hochsensibel ist, oder eine Ausprägung im neurodivergenten Spektrum hat (Synästhesie, Hochbegabung, ADHS, Autismus in all seinen Formen, uvm.) oder sich einfach anders fühlt. Mein Mentoring ist genau darauf zugeschnitten und für Familien mit dieser Thematik gedacht. Und, ein hochsensibles Kind kommt selten alleine. In den meisten Fällen ist auch ein Elternteil oder naher Verwandter hochsensibel oder neurodivegent. Das kann auch eine feine Möglichkeit sein, sich zusätzlich mit der eigenen Biografie auf feinfühlige Weise auseinanderzusetzen.
Mein langjährige Erfahrung als AHS-Lehrerin und auch als hochsensible Schülerin, sowie die Erkenntnis selbst neurodivergent zu sein verbinde ich mit meiner Arbeit als Kunsttherapeutin und Künstlerin. Zusammen finden wir einen individuellen Weg, der es deinem Kind und euch als Familie erleichtert, mit all den spannenden und intensiven Herausforderungen umzugehen.
Es gibt einen 3er, 6er und 9er Block. Infos zu den Preisen findest du hier.
Wie ihr die Mentoring-Einheiten als Familie aufteilt, ist individuell und angepasst an eure momentanen Bedürfnisse.
Bewährt hat sich ein Wechsel von Einheiten für Kinder und auch für Eltern, oder Mama alleine.